![]() Gartenpost Juli Seerose | Teichpflanze | Staude des Monats | To Do | Aktuelles | Termine ![]() Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum. Ihm fehlt ein Kronjuwel. ... Alteingewachsene Pflanzen edelster Phloxe scheinen in den Zeiten ihres Vollflors in einer Glückserfüllung zu stehen, von der ihr Dufthauch eine sommertrunkene Botschaft bringt... Er wird älter als ein Landpfarrer, bedarf allerdings etwas häufigerer Versetzung zur vollen Erhaltung seiner Lebenskraft. Karl Foerster Liebe Gartenfreunde, Wir sind froh, dass es dieses Jahr immer mal wieder regnet, und es nicht so trocken ist wie im letzten Sommer. Durch den vielen Regen im Mai ist vieles sehr hoch geworden. Leider hat die Standfestigkeit ein wenig gelitten. Die Farben gelb, rot und orange dominieren im Moment unseren Garten. Seerose des MonatsDie leuchtend kirschroten Blüten der Seerose 'James Brydon' faszinieren uns immer wieder durch ihre besonders schöne runde Schalenform. Diese uralte Sorte ist reichblühend und anpassungsfähig und ist für eine Wassertiefe von 50-80cm am besten geeignet.. ![]() Teichpflanze des MonatsBei uns haben die Lobelien vor kurzem begonnen zu blühen. Zwar nicht bei uns heimisch, bringen sie außergewöhnliche Farben an den Teich. Die Kardinals-Lobelie (Lobelia cardinalis) ist eine von wenigen Pflanzen, die tatsächlich rot blüht. Sie ist nur bedingt winterhart, weshalb wir sie auf 20cm Wassertiefe setzen, wo sie ohne weiters überwintert.. ![]() Lila Sumpf-Lobelie Lobelia siphilitica
Blau ist allgemein eine seltene Farbe im Garten. Die Sumpf-Lobelie (Lobelia siphilitica) blüht hellblau,
wobei es auch lilafarbene und weiße Auslesen gibt. Diese sollte nicht unterhalb der Wasseroberfläche
sitzen, wohl aber am feuchten Rand, und gerne sonnig. ![]() Kardinals-Lobelie (Lobelia cardinalis) & Sumpf-Lobelie (Lobelia siphilitica) Staude des Monats
Taglilien kennst Du bestimmt schon und vermutlich hast Du die ein oder andere bereits im Garten,
aber die Vorzüge dieser Staude kann man kaum oft genug hervorheben. Die Farben- und Formenvielfalt ist
mittlerweile enorm, und viele haben eine außergewöhnliche Leuchtkraft. ![]() Taglilien: 'Cartwheels' (groß & gelb) und 'Mauna Loa' (groß & leuchtend orange) Taglilien blühen auch im trockensten Sommer noch schön, wenn andere Stauden alles hängen lassen, sie können aber auch an den Teichrand über Wasser gepflanzt werden. Am besten pflanzt Du sie sonnig bis halbschattig und eben trocken bis feucht, da kann man nicht viel falsch machen. ![]() Taglilie 'Chicago Comanche' Die Taglilie ist in so gut wie allen Teilen essbar. Im Frühling kannst du den frischen Austrieb ernten und z.B. in die Gemüsepfanne werfen, so auch die Knospen im Sommer. Die Blüten eignen sich hervorragend zum Garnieren von Speisen oder aufpeppen von Salaten. Rote Blüten sind oftmals etwas scharf. ![]() Taglilie 'Eenie Weenie Non-Stop' bleibt 30-40cm niedrig To Do
Im Teich ist jetzt eine gute Zeit, die Unterwasserpflanzen zurückzuschneiden. Ruhig kräftig zurückschneiden.
Die Pflanzen treiben wieder aus. Auch das Röhricht kannst Du reduzieren. Aktuelles
Wir machen eine Sommerpause und sind ab jetzt drei Wochen in Urlaub. Ab dem 19. August sind wir wieder für
Dich da. Für Notfälle bei Bewässerungsanlagen und Teichen ist selbstverständlich ein Journaldienst
eingerichtet. Bitte aufs Band sprechen. Liebe Grüße, ![]() Die Taglilie 'Stella in Red' hat viele kleinere himbeerrote Blüten Termine
Impressum
|