![]() Gartenpost Jänner Neues von Seminaren | Aktuelles | Termine ![]() Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit; er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen. Gertrude Jekyll Liebe Gartenfreunde,
Die Winterlinge blühen, die Schneeglöckerl und Krokus schauen schon aus der Erde, und so manche Tulpe steckt
schon vorsichtig die ersten Spitzerl heraus. Neues von SeminarenDas erste Seminar, das wir diesen Winter besucht haben war von Natur im Garten. Ganz ein interessanter
Vortrag war über Wildbienen. Wusstest Du, dass es in Österreich eine Honigbienenart gibt und 696
Wildbienenarten? Dass 1/3 in Hohlräumen die Brut versorgt, aber 2/3 im Boden? Dass manche Bienen nur eine
einzige Pflanzenart annehmen, und die Bienen sterben wenn die Pflanze dort nicht mehr wächst wo die Bienen
ihren Lebensraum haben? ![]() Eine Holzbiene (2-3cm lang!) auf unseren einjährigen Ritterspornen. Wir haben Neues über biologische Gartenpflege gehört, und erfahren, dass es inzwischen mehre Fußballplätze in Niederösterreich gibt, die biologisch gepflegt werden. Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, da ja gerade bei diesem Sport oft intensiver Kontakt zum Grün gepflegt wird. Aktuelles
Mit Eislaufen am Schwimmteich wird es diesen Winter wohl nichts, und wir haben festgestellt, dass wir unsere Stauden
hurtig abschneiden müssen, damit die Frühlingsblüher Platz haben. Auch Laub, das die Regenwürmer nicht verwertet
haben und noch in den Beeten liegt, werden wir wegräumen. Obstbaumschnitt ist jetzt fällig. Der Rasenmäher
braucht noch ein Service, damit er dann im April wieder startklar ist. Das Gartenwerkzeug putzen und reparieren
fällt noch an. Claudia besucht noch einige Seminare und Barbara fährt noch ein paar Tage auf Urlaub. Wir freuen uns über Antworten auf unsere Gartenpost, und Du kannst uns auch gern schreiben, wenn du Fragen hast. Liebe Grüße, ![]() Ein Wollschweber besucht die Lichtnelken-Blüten. Termine
Impressum
|