![]() Gartenpost Juni Gartentage | Seerose | Teichpflanze | Staude des Monats | Aktuelles | Termine ![]() Nichts gedeiht ohne Pflege; und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert. Peter Josef Lenné Liebe Gartenfreunde,
Die Zeit vergeht wie im Flug. Wir säen, machen Stecklinge und teilen unsere Pflanzen, kommen mit dem Gießen kaum
nach und das Unkraut wächst schneller als alles andere.
Wir freuen uns, dass wir wieder Aussteller bei den Gartentagen in Seitenstetten sein dürfen.
Freitag bis Sonntag im Stiftsgarten im schönen Mostviertel. Wenn Du Zeit hast, würden wir uns freuen Dich zu
sehen. Die Gartentage sind auf jeden Fall einen Ausflug wert. Seerose des Monats'Ellisiana' ist eine von den kleineren Seerosen mit purpurroten etwas kleineren Blüten. Sie gedeiht am besten in 20-30cm Wassertiefe, ist eher langsamwüchsig, aber blühfreudig. ![]() Nymphaea 'Ellisiana' Teichpflanze des Monats
Die Stauden-Waldrebe ist eine heimische Feuchtwiesenpflanze, die bei uns z.B. in den Marchauen wächst.
Zur Blütezeit ist dort alles mit blauen Glöckchen übersät. Im Staudenbeet ist sie manchmal eine Herausforderung, weil sie
lange Triebe macht, die sich entweder an anderen Pflanzen anlehnen, oder wenn die fehlen, auf den Boden legen. Dafür
blühen sie ein paar Wochen mit ihren bezaubernden Glöckchen. ![]() Rosa Stauden-Waldrebe - Clematis integrifolia 'Floris V' Staude des Monats
Wiesenrauten gibt es in verschiedenen Größen und Formen, vom nur 10cm hohen Zwergerl, auf das man
gut achten muss, damit es nicht von anderen Pflanzen erdrückt wird, bis zu 2,5m Riesen, die trotz ihrer Höhe filigran
wirken. ![]() Staudenhecke mit der Wiesenraute Thalictrum 'Elin'
Die einfachste und robusteste ist warscheinlich die Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium). Sie wird
etwa 100-120cm hoch und hat lila Blüten von Mai bis Juni. Sie passt gut zu vielen anderen Stauden, und ist im lichten
Schatten genauso gut wie in der Sonne. Sie verträgt nassen Boden kann aber auch Tockenheit aushalten. Sie sät sich
aus, aber ohne dabei lästig zu werden. ![]() Gelbe Wiesenraute Thalictrum flavum ssp glaucum Aktuelles
Die Seerosen blühen endlich. Wenn Du jetzt regelmäßig auf Seerosenblattkäfer und -zünsler achtest, und die Schädlinge
gleich entfernst, sollte der Befallsdruck nicht zu stark werden. Liebe Grüße, Akeleiblättrige Wiesenraute - Thalictrum aquilegifolium Termine
Impressum
|