Gartenpost Februar


Neue Trends | Seerose | Teichpflanze | Staude | To Do | Termine
Primula rosea Gigas

Primula rosea 'Gigas'

Wir verbringen so viel Zeit mit Dingen, die dringend sind, dass keine mehr übrig ist für Dinge, die wichtig sind.

Henry Ward Beecher

Liebe Gartenfreunde,

Uns kribbelts schon in den Fingerspitzen und unsere Haus- und Hofkatze stapft freudig neben uns her und schmiegt sich an, weil wir endlich wieder durch den Garten gehen und wir uns freuen dass die Sonne scheint.
Zeit für den Frühling!
Wir haben den Winter für Fortbildung genutzt, unser Wissen aufgefrischt, und doch die eine oder andere Neuigkeit erfahren. Wie wir Deinen Garten natürlicher pflegen können, wie wir manches noch besser bauen können.
Die aktuelle Trendfarbe ist eindeutig rosa. Rosa in allen Nuancen. Egal ob Gefäße, Blüten, Blätter, Möbel - einfach viel rosa.
Wie bei den Fliesen werden auch die Beläge im Garten immer großformatiger. Edelstahl und Cortenstahl für Figuren, Gefäße, Hochbeete und Zäune liegen weiterhin im Trend.

***

Heuer wollen wir Dir mit den Pflanzen des Monats ein paar der schönsten Pflanzen unseres Sortiments kurz vorstellen.

Seerose des Monats

Eine der beeindruckendsten Seerosen, die wir haben, ist die Sorte 'Sunny Pink'. Sie hat große Blüten die leicht über dem Wasser stehen. Am ersten Tag der Blüte ist sie eher lachsrosa mit hellgelber Mitte, wird dann mit jedem Tag dunkler. Sie duftet herrlich, macht sich auch gut in der Vase. Sie wächst ordentlich. 90 cm Wasseriefe sind optimal. Sie braucht schon ein Bisserl mehr Platz als die meisten: ca. 3 m².

Seerose Sunny Pink

Nymphaea 'Sunny Pink'

Teichpflanze des Monats

Primeln zählen zu den ersten Blüten im Garten sowie am Teich. Die Etagenprimeln mit ihrer langen Blütezeit gibt es von weiß über pastellfarben bis kräftig orange oder pupurrot in verschiedenen Arten und Sorten. Wen ihnen ihr Platzerl gut gefällt, samen sie sich aus, aber ohne lästig zu werden. Sie übernehmen dann leere Stellen in den Beeten, und können auch im Schatten anderer Stauden gut wachsen.

Primula japonica in weiß

Primula japonica in weiß

Primula japonica Appleblossom und Epimedium Frohnleiten

Primula japonica 'Appleblossom' & Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'

Staude des Monats

Die Elfenblume
pflegeleicht, robust, anspruchslos. Das Laub sieht das ganze Jahr über sehr dekorativ aus. Die Blütchen sind zart, fast grazil. Daher wahrscheinlich der Name. Der einzige Nachteil ist, dass sie am Anfang nur sehr langsam wächst. Wenn sie einmal eingewachsen ist, kann sie aber sehr alt werden. Die Sorten 'Frohnleiten', 'Orangekönigin' und Epimedium pubigeum sind gute Bodendecker und Flächenpflanzen. Die meisten anderen Sorten eher für das Beet. Wenn der Frühling beginnt, und der Boden auftaut, die Blätter wegschneiden, dann kommen die Blüten besser zur Geltung.

Epimedium x warleyense 'Orangekönigin'

Epimedium x warleyense 'Orangekönigin'

To Do

Sobald der Boden aufgetaut ist, kannst Du Schneeglöckchen, Narzissen und Tulpen düngen.
Bis zum Laubaustrieb ist jetzt noch Zeit für den Obstbaum- und Gehölzschnitt. Wir übernehmen diese Arbeit natürlich gerne.
Am Teich ist so lange er zugefroren ist, nicht viel zu tun. Wir hoffen Du hattest Spaß beim eislaufen.
Kübelpflanzen im Freien, auch Kräuter in Töpfen oder Tröge auf der Terrasse, brauchen Wasser. Vor allem wenn sie unterm Dach oder anders regengeschützt stehen.
Die Pflanzen im Winterquartier (Oleander usw.) können jetzt einmal ein bisschen geputzt werden. Auf Schädlinge achten, und bei Bedarf ein wenig gießen.
Kompost sieben (wenn Du es im Herbst wegen dem vielen Regen nicht geschafft hast)
Paradeiser anbauen
Planen was im Garten dieses Jahr alles geschehen soll und was Du wo anbauen oder pflanzen möchtest.
Vögel füttern, denn die Beeren und Früchte in den Wildhecken gehen jetzt zur Neige
Bei Sonnenschein schöne Fotos schießen, spazieren gehen...

Liebe Grüße,
Claudia & Barbara Tögel

Epimedium 'Yellow Princess'

Epimedium 'Yellow Princess'


Termine

22.2. Acanthus-Vortrag: "Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten" von Margrit de Colle
19:00 Uhr, Gartenhotel Altmannsdorf, Gartenrestaurant, Hoffingergasse 26
13.3. Vortrag " Kirgistan - Land wo die Berge den Himmel berühren" von Ing. Thomas Ster
17.3. Acanthus-Vortrag: "Grünzeug in New York!" von Sabine Maier
19:00 Uhr, Gartenhotel Altmannsdorf

Impressum

claudia tögel - GÄRTEN & TEICHE
Gartenstraße 13
2184 Hauskirchen
+43 (0) 25 33 / 71 055
office@garten-toegel.at
www.garten-toegel.at

Urheberrecht 2017 claudia tögel - GÄRTEN & TEICHE

nach oben