Gartenpost April


Frühling! | Am Teich | Im Garten | Aktuelles | Termine
Josefiblumen

Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung der Natur, nicht einzustimmen in ihr Jauchzen.

John Milton

Liebe Gartenfreunde,

Endlich Frühling!
Im Wald blühen die Dirndl, und in den Trockenrasen kommen die Kuhschellen und Adonisröschen aus dem Boden.
Die Gehölze blühen alle auf einmal - Magnolien, Blutpflaumen, Marillen, Forsythien, Zierkirschen, Winterschneebälle, Frühlingsgeißblatt usw. Die Vogerl zwitschern unendlich und seit ein paar Tagen sind auch die Insekten wieder gschaftig unterwegs.

Pulsatilla grandis

Kuhschellen (Pulsatilla grandis) am Steinberg

Am Teich

Wir sind dabei, die Teiche zu reinigen.
Jetzt im April kann auch schon der erste Dünger in den Teich kommen, damit die Pflanzen gut wachsen und ausreichend Konkurrenz zu den Algen sind. Seit einiger Zeit haben wir ein neues Algenmittel. Im Prinzip haben wir nicht viel Freude damit, wenn Kunden irgendwas in den Teich leeren. Allerdings verstehen wir gut, dass man gegen die Trübe und Algen etwas unternehmen möchte. WM Hainz Phosphatbinder enthält kein Gift, sondern blockiert Phosphor, sodass weniger Algen wachsen können. Die 2l-Dose kostet € 63,60, reicht für 50m³ Schwimmteich und ist bei uns erhältlich.

Im Garten

Josefiblumen: am 19. März ist Josef. Üblicherweise blühen zu dieser Zeit die Bergenien, im Volksmund Josefiblumen genannt. Dieses Jahr sind sie etwas später dran und erfreuen uns zur Zeit mit ihren herrlichen Blüten. Von weiß über rosa bis kräftig pink mit hellerem oder dunklerem Laub wollen wir dir diese pflegeleichten, wintergrünen Stauden ans Herz legen. Außer Dickmaulrüsslern gibt's wenige Schädlinge und bekommt sie mal monatelang kein Wasser übersteht sie es auch. Das Laub bildet einen dichten Teppich sodass selten Unkraut durchkommt. Je nach Sorte verfärbt sich das Laub im Winter rötlich bis bräunlich. Den zarten Duft nimmt man aufgrund der niedrigen Blütenhöhe leider selten wahr.
Wir können dir zur Zeit vier verschiedene Sorten anbieten.

Bergenia 'Herbstblüte'

Die Sorte 'Herbstblüte' ist eine der wenigen Sorten, die im Herbst ein zweites Mal üppig blüht.

Aktuelles

Die Gärtnerei ist derzeit nicht regulär geöffnet, da wir aufgrund des nassen Wetters mit dem Übersiedeln nicht so weit sind, wie erhofft. Wenn du trotzdem vorbei kommen möchtest, vereinbare bitte einen Termin! Nach wie vor sind wir freitags eher da als an anderen Tagen.

Übrigens sind die aktuelle Seerosen- und Wasserpflanzen-Preisliste sowie die neue Beratungs- und Planungs-Preisliste auf unserer Homepage.

Und trag dir schon mal den 10.-12. Juni im Kalender ein - wir werden heuer mit einem Stand bei den Gartentagen in Seitenstetten vertreten sein.

Liebe Grüße,

Claudia & Barbara Tögel

Bergenia 'Eroica'

Bergenia 'Eroica' ist eine niedrige Sorte mit kräftig pinkfarbenen Blüten und orangefarbenen Blütenstielen.


Termine

15.-17.4. Raritätenbörse im Botanischen Garten Wien
15.-17.4. Zwölfte Wiener Kleingartenmesse
16.4. Frühlingspflanzenmarkt Stift Seitenstetten
22.-24.4. Frühlingsfest bei ReinSaat
23.4. Pflanzenmarkt Museumsdorf Niedersulz
26.4. Vortrag " Quer durch den Gemüsegarten" von DI Anna Leithner
29.4. ÖGG-Vortrag " Phlox" von Christian Kreß
29.4.-1.5. Gartenfreuden Perchtoldsdorf
29.4.-1.5. Arche Noah Bio-Jungpflanzen-Festival
9.5. ÖGG-Vortrag " Pflanzenschätze für den Gehölzbereich" von DI Wolfgang Matzke

Impressum

claudia tögel - GÄRTEN & TEICHE
Gartenstraße 13
2184 Hauskirchen
+43 (0) 25 33 / 71 055
office@garten-toegel.at
www.garten-toegel.at

Urheberrecht 2016 claudia tögel - GÄRTEN & TEICHE

nach oben