![]() Gartenpost April Grüne Smoothies | Sumpfpflanze | Staude des Monats | Aktuelles | Termine ![]() Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. Oskar Kokoschka Liebe Gartenfreunde, Der Frühling scheint sich heuer ganz langsam anzuschleichen durch die vielen kalten Tage. Nichts desto trotz kann man den Narzissen und Co. fast schon wieder beim Wachsen zusehen, so schnell, wie sie sich aus dem Boden schieben und aufblühen. Uns ist das Grün schon richtig abgegangen! Darum geht's heute um Grüne SmoothiesJetzt kommt die beste Zeit für Smoothies, weil die Wildkräuter wieder wachsen und die jungen Triebe
noch zart und weniger bitter sind, und sehr viel Gesundes enthalten. Wildkräuter enthalten um ein
Vielfaches mehr Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente als Kulturgemüse. Und da im Smoothie
nichts erzhitzt wird, bleiben die Stoffe weitgehend erhalten. ![]()
Für einen grünen Smothie nimmst Du etwas Obst, z.B. Banane, Apfel, Birne, Datteln, je nach Geschmack und
Saison, Wasser und Grünzeug. Das kann Salat, Spinat, Stangensellerie oder Grünkohl sein, aber auch
Vogerlsalat, Brennnessel, Vogelmiere, Giersch, Minze, Zitronenmelisse, Bachbunge (aus dem Teich),
Schafgarbe, Löwenzahn, Gundelrebe, Meerkohl, Scharbockskraut (nur wenn es noch nicht blüht!) aber
auch Blattgrün von Radieschen. Die beste Art, gegen Unkraut vorzugehen, ist immer noch, es zu essen. Wer einmal damit beginnt, wird vielleicht nicht mehr genug Giersch oder Brennnesseln im Garten haben. Sumpfpflanze des Monats
Der Moorabbiss (Succisella petteri) und der Teufelsabbiss (Succisa pratensis)
verdanken ihre Namen den Wurzeln, die abgerissen oder eben abgebissen aussehen. Letzterer ist bei uns
heimisch und wurde auch als Heilpflanze verwendet. ![]() Der Teufelsabbiss (Succisa pratensis) mit seinen zahlreichen Blüten Staude des Monats
Vergissmeinnicht (Myosotis vulgaris) sind eine wahre Bereicherung für den Garten.
Sie sind zwar nicht sehr langlebig, säen sich aber gern und zahlreich aus, wenn man sie lässt. D.h.
auswachsen lassen, sodass sie Samen bilden können und die Beete dürfen nicht gemulcht sein. Das macht
das Keimen schwer (was freilich idealerweise das Unkraut fern hält). ![]() AktuellesUnsere aktuelle Wasserpflanzen-Preisliste ist online. Heuer erstmals auch mit den Lotos-Sorten, die wir derzeit im Sortiment haben.
Und, wir öffnen unsere Gärtnerei ab sofort wieder jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr. Liebe Grüße ![]() Die zarten Blüten des Moorabbisses - Succisella petteri Termine
Impressum
|