![]() Gartenpost Oktober Aktuelle Schönheiten | Um den Teich | Quer durchs Beet | Termine ![]() Liebe Gartenfreunde, die Nächte sind kühl und das Wetter ist feucht; und so denken wir alle schon ans Einwintern. Wir haben selbst schon die kälteempfindlichsten Topfbewohner in ihr Winterquartier übersiedelt. Aber der Herbst ist Pflanzzeit. Bäume, Sträucher und Obstgehölze sowie Blumenzwiebel werden
jetzt optimalerweise gepflanzt. Wenn zwischen den Wolken einmal die Sonne erscheint, so erfreuen uns doch die herbstlichen Farben... Es gibt immer noch ein paar Prachtexemplare im Garten. ![]()
Um den TeichSeerosen und Unterwasserpflanzen werden jetzt kurz über dem Substrat abgeschnitten. Das ist im Herbst einfacher, da die Blätter noch fest sind und leichter entfernt werden können. Im Frühling ist das Laub zerfallen, es ist schwieriger aus dem Teich zu holen und wird zu Algenfutter. Falls die Seerosen noch blühen, so wie bei uns, kannst du dir die Blüten in die Vase stellen. Oder du möchtest mit dem Schneiden auch noch ein paar Tage warten - das Wasser wird allerdings nicht wärmer... ![]() Röhrichtpflanzen, die unter Wasser stehen, bitte nicht abschneiden! Sie sorgen für die Sauerstoffversorgung im Teich wenn er zugefroren ist. Allerdings sollten die Rohrkolben-Blüten entfernt werden, weil sie sonst deinen Garten einnehmen werden. Was oberhalb des Wasserstandes wächst und nicht mehr schön ist, kann weg. Möchtest du dir das Laubkeschern im Teich ersparen, ist es jetzt an der Zeit Laubnetze zu spannen. Teichpumpen, die nicht frostfrei eingebaut sind, müssen vor dem Frost natürlich entfernt werden. Allerdings sollen sie, wenn sie einen Skimmer betreiben, noch möglichst lange laufen, um das Laub abzufischen. Quer durchs BeetWie bereits erwähnt, kannst du noch einiges um- und einpflanzen. Wer sich jetzt schon auf den Frühling freut, der möge seinen Garten um ein paar Blumenzwiebel reicher machen. Was die Pflege anbelangt: Wenn die Stauden nicht abgeschnitten werden und das Laub liegen bleibt, können Nützlinge darin überwintern und auch die Stauden haben einen guten Winterschutz. Wenn du allerdings viele Blumenzwiebel hast, ist im Frühjahr Akrobatik und Zehenspitzengefühl angesagt. In dem Fall ist eine herbstliche Putz-Aktion einfacher. ![]() Zum Einwintern gehört auch das Abdrehen und Entleeren von Bewässerungsanlagen und Gartenwasserleitungen. Termine
Impressum
|